Die Corona-Krise lähmte die Fleischproduktionskette in verschiedenen Teilen der Welt. Schlachthöfe, in denen viele Arbeiter mit dem Virus infiziert waren, stellten sich als einzelner Versagenspunkt in der Produktionskette heraus.
„Das zeigt, dass wir flexible Nahrungsmittelsysteme brauchen, um auch in Zukunft alle Münder ernähren zu können“, sagt
Rens Buchwaldt, Direktor an der
Wageningen University & Research (WUR) und Mitglied von The Economic Board.